Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

„In den Topf geschaut“ – Alte DDR-Rezepte neu entdeckt!

Frauenzentrum Dessau

„In den Topf geschaut“ – Alte DDR-Rezepte neu entdeckt! Heute: „Das Comeback der Kohlrübengerichte“ ! Wir kochen gemeinsam eine Suppe, Auflauf und Gemüsebeilage mit Mettenden aus den gesunden Rüben. Beim gemeinsamen Essen erfahren wir einiges zur gesundheitlichen Wirkung der Rübe.

Frauen, die Geschichte machten Vortrag mit Kirsten Golchert über das Leben und Wirken von Otti Berger und Friedel Dicker,

Frauenzentrum Dessau

Montag,29.01.2018                  10:00 Uhr "Frauen, die Geschichte machten"  Vortrag mit Kirsten Golchert über das Leben und Wirken von Otti Berger und Friedel Dicker,  zwei Frauen, die am Bauhaus prägend wirkten und erst nach ihrer Zeit am Bauhaus bekannt wurden. Die vielseitige Bauhauskünstlerin Friedel Dicker und die Textildesignerin Otti Berger wurden im Konzentrationslager Auschwitz ermordet.

Mit Stampin` Up – Zu jedem Geschenk die perfekte Verpackung!

Frauenzentrum Dessau

Frauen & Kreativität Zu jedem Geschenk die perfekte  Verpackung! Mit Stampin` Up und der Anleitung von Dagmar Schröter zaubern Sie im Handumdrehen Verpackungen, Karten, Geschenkboxen u. Ä.   Unkosten für Material und Anleitung 5,00 €

Gesprächsrunde: „Was ist Populismus?“

Frauenzentrum Dessau

Was ist Populismus? Wo begegnet er uns? Stammtischparolen und Totschlagargumente- Wie reagiere ich darauf? Gesprächsrunde über das Thema „Populismus“ mit Daniel Kutsche von  Elbe- Infotainment Dessau

Nähtreff im Frauenzentrum

Frauenzentrum Dessau

Nähtreff – Grundkenntnisse und erste Schritte Wollten Sie schon immer einmal nähen lernen? Bei uns lernen Sie die Grundkenntnisse, die Sie zum Nähen brauchen und bekommen nützliche Tipps rund um die Arbeit mit der Nähmaschine von der Schneidermeisterin Steffi Gräßer.      Unkosten 3,00 €

Frauengeschichten – Amüsante humorvolle Autorenlesung

Frauenzentrum Dessau

Frauengeschichten   -    Amüsante humorvolle Autorenlesung „Von Augenschmaus bis Zuckerschnute“ und  „Single-Lady trifft Klammeraffen“  Oft kommt es anderes als man denkt. Geschichten, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Schmunzeln und Lachen sind garantiert. Die Hobbyautorin mit Witz & Humor - Marion Glettner stellt uns zwei Ihrer Werke vor. Eintritt: 3,00 €

Rosenmontag im FZ

Frauenzentrum Dessau

Rosenmontag im FZ  Närrisches Beisammensein bei Kaffee und Pfannkuchen… Gute Laune und Narrenkappe  erwünscht! Unkostenbeitrag nach Verzehr! Teilnehmerzahl begrenzt! Voranmeldung unter 0340-882 60 70

Vortrag „Depression“ mit anschließender thematischer Gesprächsrunde mit Frau Dr. Heepe-Wolf, OÄ der Klinik für psychische Erkrankungen.

Frauenzentrum Dessau

Frauen & Gesundheit Vortrag „Depression“ mit anschließender thematischer Gesprächsrunde mit Frau Dr. Heepe-Wolf, OÄ der Klinik für psychische Erkrankungen. Depressionen zählen zu der häufigsten psychischen Erkrankung. Woran erkenne ich eine Depression? Wie können Depressionen behandelt werden? Wie gehe ich als Betroffene oder / und als Angehöriger damit um? Die Hemmschwelle und die Angst, sich an ... Weiterlesen

Plinsenfest & Abschied vom Winter nach alter russischer Tradition!

Frauenzentrum Dessau

Frauen & interkulturelle Begegnungen Plinsenfest & Abschied vom Winter nach alter russischer Tradition! Wir begehen das traditionelle russische Plinsenfest als  internationales Fest der  Begegnungen mit Plinsen und lustigen Geschichten gemeinsam mit dem Arbeitskreis DIALOG e.V. Unkostenbeitrag nach Verzehr!