Montag, 26.08.2019 17:00 Uhr Geschichten am Lagerfeuer Literarisches & kulinarisches Programm mit den Autorinnen des Schreibzirkels des Frauenzentrums „Kreativ Schreiben“. Bei Stockbrot und Sommerbowle stellen uns die Autorinnen Ihre Sommergeschichten vor. Unkostenbeitrag nach Verzehr

Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Mittwoch, 28.08.2019 10:00 Uhr Frauen & Bewegung - Boccia – Spiel im Garten des Frauenzentrums Wir laden unsere Besucherinnen zu einer heiteren Boccia – Runde ein. Jede Spielerin versucht, ihre eigene "großen" Kugeln möglichst nah an eine kleinere Zielkugel zu setzen bzw. die gegnerischen Kugeln von der Zielkugel wegzuschießen.
-
Mittwoch, 28.08.2019 14:00 Uhr Frauen & Gesundheit „Kleine Auszeit“ Meditative Klangreise mit Elvira Heinrich Bei dieser Art von Meditation werden Worte durch Klänge ersetzt. Körper, Geist und Seele kommen zur Ruhe und tanken neue Energie. Dies kann die Selbstheilungskräfte aktivieren und hilft Ihnen, einfach mal zu entspannen. Genießen Sie dieses einmalige und besondere Klangerlebnis im ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Montag, 02.09.2019 14:00 Uhr Vortrag & Gesprächsrunde „Einmal Gobi hin und zurück – Expedition in die Mongolei“ Vier Wochen durch die Wüste Gobi als Teilnehmer und Mitarbeiter an einer wissenschaftlichen Exkursion mit vielfältigen Aufgaben sind wahrhaft abenteuerlich. Neben den zoologischen Aufgaben werden im Vortrag Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt, aber auch die Menschen und ... Weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
„ Spiel- und Krabbelgruppe“ offener Treff für Muttis und Omas mit Säuglingen und Kleinkindern von 0-3 Jahre. Ab sofort findet dienstags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Sozial-kulturellen Frauenzentrum Dessau in der Törtener Str. 44 unser offener Treff für Muttis und Omas mit Säuglingen und Kleinkindern von 0-3 Jahre statt. Voranmeldungen bitte unter 0340 ... Weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Mittwoch, 04.09.2019 10:00 Uhr Radtour entlang der Freiraum- Ausstellung „Unsichtbare Orte – Das Bauhaus in Dessau“ Unsere Radtour führt uns zurück in das Dessau in die 20er Jahre. An 14 Standorten in der Stadt wird über das Leben und Arbeiten der Bauhäusler informiert. Treffpunkt: 10:00 Uhr am Frauenzentrum mit Fahrrad |
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Montag, 09.09.2019 14:00 Uhr Vortrag & Gesprächsrunde zum Thema „Besteuerung der Renten“ 2005 hat der Gesetzgeber die Besteuerung der gesetzlichen Renten durch das Alterseinkünftegesetz neu geregelt. Was müssen Rentner-(innen) durch diese Regelung beachten? Heidemarie Ehlert informiert uns über wissenswerte Dinge zum Thema „Rentenbesteuerung“. |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Mittwoch, 11.09.2019 10:00 Uhr Kulturfahrt mit Besuch des Industrie- und Filmmuseums in Wolfen Die Führungen beginnen mit einem Agfa-Werbefilm aus dem Jahre 1960. Anschließend besichtigen wir den Bereich "Filmherstellung". Voranmeldung bitte unter 0340 882 60 70 / Die Kulturfahrt findet erst ab 10 Teilnehmerinnen statt. Kosten: Eintritt + Führung + Zugfahrt Normal 15,00 € (Seniorinnen ... Weiterlesen
-
Mittwoch, 11.09.2019 14:00 Uhr Frauen & Politik Die Dessauer Gruppe der in der DDR geschiedenen Frauen lädt zu einer Informations- und Gesprächsrunde über den aktuellen politischen Stand zur Schaffung eines Entschädigungsmodells für die in der DDR geschiedenen Frauen ein. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Montag, 16.09.2019 14:00 Uhr Themennachmittag mit Anja Schröter zu: „Scheidungspraxis im Umbruch 1980 – 2000“ In der DDR war eine Ehescheidung mit nur wenigen Hürden verbunden. Sie wurde von den Menschen in Ostdeutschland als Privatsache angesehen. Mit der deutschen Einheit änderte sich vieles… auch beim Thema „Ehescheidung“. Die Autorin Anja Schröter stellt im Frauenzentrum ... Weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
„ Spiel- und Krabbelgruppe“ offener Treff für Muttis und Omas mit Säuglingen und Kleinkindern von 0-3 Jahre. Ab sofort findet dienstags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Sozial-kulturellen Frauenzentrum Dessau in der Törtener Str. 44 unser offener Treff für Muttis und Omas mit Säuglingen und Kleinkindern von 0-3 Jahre statt. Voranmeldungen bitte unter 0340 ... Weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Mittwoch, 18.09.2019 14:00 Uhr Mundartlesung zum 110. Geburtstag von Bewwersch Änne! Die Dessauer Mundartgruppe „Hobusch“ stellt in einem kurzweiligen Programm die „Bewwersch Änne“ als echtes Dessauer Original vor! |
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Sonntag, 22.09.2019 10:00 – 11:30 Uhr Frauengesprächskreis Offene Gesprächsrunde zu Themen, die Frauen bewegen und interessieren. Es werden Gesprächsthemen aufgegriffen, die sich während des Zusammentreffens ergeben. Herzlich eingeladen sind Frauen, die Lust haben, neue Menschen kennenzulernen und sich auszutauschen. Der Gesprächskreis wird von Jana Gärtner geleitet. |
1 Veranstaltung,
-
Montag, 23.09.2019 14:00 Uhr Frauen & Politik Gesprächsrunde zum „Tag der deutschen Einheit“ Am 3. Oktober 1990 trat der Einigungsvertrag in Kraft. Die ehemalige DDR trat der Bundesrepublik bei. Damit war die Teilung Deutschlands nach 45 Jahren überwunden. Gemeinsam mit Dessauer Regionalpolitikerin Heidemarie Ehlert wollen wir über diesen in der Geschichte einmaligen Einigungsprozess ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Mittwoch, 25.09.2019 10:00 Uhr Politische Gesprächsrunde mit den Schlagzeilen der Woche! Informieren, Diskutieren und Einmischen erwünscht! Alle Frauen sind herzlich zu unserem Frauenmitbringfrühstück eingeladen. Brötchen, Brot und Butter werden vom Frauenzentrum gestellt. Bitte bringen Sie Ihren Lieblingsbrotbelag, wie Obst, Gemüse, Salate, Wurst, Käse, Eier … zum gemeinsamen Verzehr mit.
-
Mittwoch, 25.09.2019 14:00 Uhr „Kleine Auszeit“ Meditative Klangreise mit Elvira Heinrich / Bei dieser Art von Meditation werden Worte durch Klänge ersetzt. Körper, Geist und Seele kommen zur Ruhe und tanken neue Energie. Genießen Sie dieses einmalige und besondere Klangerlebnis im Frauenzentrum. Unkostenbeitrag 5,-€ Bei Bedarf bitte eigene Decke und Kissen mitbringen! Voranmeldung erwünscht! |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vortrag „HANS FALLADA und sein Lämmchen ANNA“ Dem Hamburger Arbeitermädel Anna Issel ist es zu verdanken, dass aus Rudolf Ditzen der berühmte Schriftsteller Hans Fallada wurde. Sie ist sein " Lämmchen" im Erfolgsroman " Kleiner Mann,- was nun ". Ein Teil von ihr steckt in vielen seiner Roman-Frauen. Unbeirrbar und vorurteilslos gibt sie Fallada den ... Weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|