Vortrag „HANS FALLADA und sein Lämmchen ANNA“ Dem Hamburger Arbeitermädel Anna Issel ist es zu verdanken, dass aus Rudolf Ditzen der berühmte Schriftsteller Hans Fallada wurde. Sie ist sein " Lämmchen" im Erfolgsroman " Kleiner Mann,- was nun ". Ein Teil von ihr steckt in vielen seiner Roman-Frauen. Unbeirrbar und vorurteilslos gibt sie Fallada den ... Weiterlesen

Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Montag, 07.10.2019 14:00 Uhr Reisebericht Zu den Glanzlichtern Portugals war unsere Referentin Uschi Böhme unterwegs. Die 10-tägige Rundreise führte von Lissabon aus in den grünen Norden nach Porto, weiter in das Gebiet Alentejo und zur spektakulärsten Küste Europas – die Algarve. Der Pilgerort Fatima, Weltkultur-erbestätten und herrliche Naturaufnahmen werden in diesem Lichtbildervortrag gezeigt. |
1 Veranstaltung,
-
Dienstag, 08.10.2019 10:00 Uhr Gesunde Ernährung In den Topf geschaut – Alte DDR-Rezepte neu entdeckt! Unsere heutiges DDR- typisches Gericht ist der klassische Hackbraten mit Mischgemüse, welchen wir aus frischen Zutaten gemeinsam zubereiten. Als Nachtisch steht eine leckere frische Beerengrütze mit Vanillesoße auf dem Speiseplan. Voranmeldung erwünscht / Unkosten nach Verzehr. |
1 Veranstaltung,
-
Ab ins Beet! Mittwoch, 09.10.2019 10:00 Uhr Gemeinsam wollen wir den Garten des Frauenzentrums winterfest machen. Nach getaner Arbeit grillen wir gemeinsam die letzte Grillwurst des Jahres! Voranmeldung erwünscht! |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Montag, 14.10.2019 14:30 Uhr Autorinnenlesung Die Dessauer Autorin Angelika Myohl liest für uns exotische Geschichten zum Thema „Äquatortaufe“ |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Mittwoch,16.10.2019 10:30 Uhr Ausstellungsbesuch im Johannbau Wir besichtigen die Sonderausstellung „Fundstücke der Dessauer Badekultur“ Unser Museum für Stadtgeschichte Dessau und der Rehsumpf e.V. präsentieren gemeinsam Exponate aus rund 200 Jahren Dessauer Bade- und Klusskultur zwischen Mulde und Elbe. Treff: 10:30 Uhr Johannbau / Am Schlossplatz 3a Eintritt: ermäßigt 3,50 / Vollzahler 4,50 €
-
Mittwoch,16.10.2019 14:00 Uhr Treffen der in der DDR-geschiedene Frauen Die Dessauer Gruppe der in der DDR geschiedenen Frauen lädt zu einer Informations- und Gesprächsrunde über den aktuellen politischen Stand zur Schaffung eines Entschädigungsmodells für die in der DDR geschiedenen Frauen ein. |
2 Veranstaltungen,
-
-
Donnerstag, 17.10.2019 10:00 – 12:00 Uhr Computer und Internet für Ladys In diesem Einführungsseminar geht es um einen leichten Einstieg für Seniorinnen in die Welt des Internets und im Umgang mit PC und Laptop. Der eigene Laptop kann mitgebracht werden. Teilnehmerzahl ist begrenzt! Voranmeldung unter 0340-882 60 70 Unkostenbeitrag für das Einführungsseminar beträgt 3,00 € ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Sonntag, 20.10.2019 10:00 – 11:30 Uhr Frauengesprächskreis Offene Gesprächsrunde zu Themen, die Frauen bewegen und interessieren. Es werden Gesprächsthemen aufgegriffen, die sich während des Zusammentreffens ergeben. Dieser Frauengesprächskreis findet 1x / Monat an einem Sonntagvormittag statt. Herzlich eingeladen sind Frauen, die Lust haben, neue Menschen kennenzulernen und sich auszutauschen. Der Gesprächskreis wird von Jana Gärtner ... Weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Montag, 21.10.2019 10:00 Uhr Frauen & Kreativität Kreatives Gestalten mit Gabi Wir kreieren aus alten Papprollen, Tetrapacks und ähnlichen Materialien (welche im Alltag oft weggeworfen werden), nützliche und kreative Dinge zum Verschenken und zum selbst verwenden. Unkosten nach Materialverbrauch |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mittwoch, 23.10.2019 10:00 Uhr Politische Gesprächsrunde mit den Schlagzeilen der Woche! Informieren, Diskutieren und Einmischen erwünscht! Alle Frauen sind herzlich zu unserem Frauenmitbringfrühstück eingeladen. Brötchen, Brot und Butter werden vom Frauenzentrum gestellt. Bitte bringen Sie Ihren Lieblingsbrotbelag, wie Obst, Gemüse, Salate, Wurst, Käse, Eier … zum gemeinsamen Verzehr mit. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Montag, 28.10.2019 15:00 Uhr Kinderautorenlesung Die Autoren und Autorinnen der Kinderautorengruppe „Die Hamster“ lesen für uns gruselige Geschichten zu „Halloween“. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mittwoch, 30.10.2019 14:00 Uhr „Kleine Auszeit“ Meditative Klangreise mit Elvira Heinrich / Bei dieser Art von Meditation werden Worte durch Klänge ersetzt. Körper, Geist und Seele kommen zur Ruhe und tanken neue Energie. Genießen Sie dieses einmalige und besondere Klangerlebnis im Frauenzentrum. Unkostenbeitrag 5,-€ Bei Bedarf bitte eigene Decke und Kissen mitbringen! Voranmeldung erwünscht. |
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|