Frauen auf Reisen Reisebericht mit Bildervortrag von Uschi Böhme „Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher“ Frau Böhme berichtet über ihre Reiseeindrücke und Erlebnisse von London bis Cornwall. Durch das zauberhafte Südengland geht es zu den Kulissen von Rosamunde Pilchers Romanen, zum beindruckenden Schloss Windsor und zu den mystischen Megalithen von Stonehenge.

Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Frauen & Regionales Gesprächsrunde zum Projekt „Städte wagen Wildnis – Vielfalt erleben“ Die für das Projekt verantwortlichen Landesmeisterinnen informieren uns über die anstehenden Vorhaben zur Bewirtschaftung der Grünflächen in Dessau. In einer lockeren Gesprächsrunde erfahren Sie, wie und warum die Grünflächen in unserer Stadt gestaltet werden. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Montag, 05.03.2018 16:00 Uhr Frauen & Literatur Musikalisch- literarische Lesung zum Frühlingserwachen unter dem Titel „Nun will der Lenz uns grüßen“ Die Dessauer Autorin Sigrid Uhlig liest selbstgeschriebene Prosa über Frühling & Frauen. |
1 Veranstaltung,
-
Dienstag, 06.03.2018 14:30 Uhr Erster Autorinnenstammtisch Für Autorinnen aus Dessau-Roßlau und Umland findet im Frauenzentrum der 1. Autorinnenstammtisch statt. Alle Autorinnen sind herzlich eingeladen, mit anderen Autorinnen ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen zum Thema „Schreiben“ auszutauschen. |
1 Veranstaltung,
-
Mittwoch, 07.03.2018 16:30 Uhr Frauen & Gesundheit Urlaubszeit ist Reisezeit! Viele zieht es in ferne Länder. Doch wie schützen Sie Ihre Gesundheit? Welche Medikamente gehören unbedingt in die Reiseapotheke? Welche Medikamente sollten in der Hausapotheke nicht fehlen? Informations- und Gesprächsrunde mit der Apothekerin Bianca Prantz von der Hubertus- Apotheke in Dessau |
1 Veranstaltung,
-
Donnerstag, 08.03.2018 15:30 Uhr Frauen & Politik Anlässlich des internationalen Frauentages lesen die Frauen der Schreibgruppe „Kreatives Schreiben“ Texte zu „100 Jahre Wahlrecht für Frauen“ und „Die Frau im Alltag an verschiedenen interessanten Orten“ Auch heute noch ist der internationale Frauentag wichtig, um auf die Probleme von Frauen in aller Welt hinzuweisen. Im Anschluss ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Montag, 12.03.2018 14:00 Uhr Frauen & Sehenswürdigkeiten „Die Leuchtenburg“ - ein spannender Wechsel aus Altem und Neuen … - hier trifft Mittelalter auf moderne Architektur. In einem interessanten und aufschlussreichen Lichtbildervortrag berichtet uns Frau Arnoldi über ihren Ausflug und Besuch der „Leuchtenburg“. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mittwoch, 14.03.2018 10:00 Uhr Frauen & Politik Politische Gesprächsrunde mit den Schlagzeilen der Woche! Informieren, Diskutieren und Einmischen erwünscht! Alle Frauen sind herzlich zu unserem Frauenmitbringfrühstück eingeladen. Brötchen, Brot und Butter werden vom Frauenzentrum gestellt. Bitte bringen Sie Ihren Lieblingsbrotbelag, wie Obst, Gemüse, Salate, Wurst, Käse, Eier … zum gemeinsamen Verzehr mit. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Montag, 19.03.2018 14:00 Uhr Frauen & Politik Vortrag und Gesprächsrunde mit Kirsten Golchert zum Thema: „100 Jahre Frauenwahlrecht“ 1918 erhielten die Frauen in Deutschland erstmalig das Recht zu wählen. Für die Frauen begann somit ein neues Kapitel politischer Partizipation in Deutschland. Doch wer waren die ersten Frauen im anhaltischen Parlament? |
1 Veranstaltung,
-
Dienstag, 20.03.2018 10:30 Uhr Frauen & gesunde Ernährung „In den Topf geschaut“– Alte DDR-Rezepte neu entdeckt! Wer kennt sie noch, die Beamtenstippe / Gehacktesstippe. Gemeinsam kochen wir denl e ckeren DDR- Klassiker mitKartoffeln /Kartoffelbrei. Dazu gibt e s einen frischenGurkensalat. Um Voranmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. |
1 Veranstaltung,
-
Mittwoch, 21.03.2018 10 :00 Uhr Frauen & Regionales Wir besuchen die Depot- und Arbeitsräume vom Museum für Naturkunde und Vorgeschichte in der Törtener Straße 44 in Dessau. Wir haben die Möglichkeit, den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bei Ihrer Arbeit über die Schulter zu sehen und Präparationsarbeiten zu besichtigen. Um Voranmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Montag, 26.03.2018 10:00 Uhr Frauen & Vorsorge Informations- und Gesprächsrunde um die Vorsorge durch Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung u. Betreuungsverfügung! Jeder von uns kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten, in der andere für ihn entscheiden müssen. Wer regelt meine Angelegenheiten, wenn ich es selbst nicht mehr kann? Welche Vollmachten und Verfügungen helfen, damit Entscheidungen in meinem ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mittwoch, 28.03.2018 14:00 Uhr Frauen & Gesundheit Meditative Klangreise mit Elvira Heinrich Bei dieser Art von Meditation werden Worte durch Klänge ersetzt. Körper, Geist und Seele kommen zur Ruhe und tanken neue Energie. Dies kann die Selbstheilungskräfte aktivieren, den Blutdruck regulieren und hilft Ihnen, einfach mal zu entspannen. Genießen Sie dieses einmalige und besondere Klangerlebnis ... Weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Donnerstag, 29.03.2018 09:30 Uhr Frauen & Kreatives Gestalten Oster- & Frühlingsdekorationen basteln mit der 3-D Basteltechnik! Mit Anleitung und tollen Tipps von Alexa Goßmann gelingt Ihnen die 3 D Basteltechnik spielend leicht. Sehr gern dürfen Sie Kinder oder Enkelkinder mitbringen! Voranmeldung erwünscht! Unkostenbeitrag 5,-€ |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|