Montag, 27.08.2018 17:30 Uhr Geschichten am Lagerfeuer Literarisches & kulinarisches Programm mit den Autorinnen des Schreibzirkels des Frauenzentrums „Kreativ Schreiben“. Bei Stockbrot und Sommerbowle stellen uns die Autorinnen Ihre Sommergeschichten vor. Voranmeldung erwünscht! Unkostenbeitrag nach Verzehr

Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mittwoch, 29.08.2018 14:00 Uhr Meditative Klangreise mit Elvira Heinrich Bei dieser Art von Meditation werden Worte durch Klänge ersetzt. Körper, Geist und Seele kommen zur Ruhe und tanken neue Energie. Dies kann die Selbstheilungskräfte aktivieren, den Blutdruck regulieren und hilft Ihnen, einfach mal zu entspannen. Genießen Sie dieses einmalige und besondere Klangerlebnis im Frauenzentrum. Unkostenbeitrag ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Montag, 03.09.2018 10:00 Uhr Frauen & Regionalgeschichte „Fenster in die Erdgeschichte“ Vortrag über den Bitterfelder Bernstein Der ehemalige Tagebau Goitzsche ist die zweitgrößte Bernsteinlagerstätte der Welt. In dem Vortrag von Frau Dr. Hesse erfahren Sie viel Wissenswertes zur Verwendung zum Abbau von Bernstein und dessen Verwendung z.B.: als Schmuckstücke. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mittwoch, 05.09.2018 10:00 Uhr Es ist Pilzsaison - Ab in die Pilze Wir unternehmen eine Waldwanderung mit Pilzsuche im Waldgebiet „Speckinge“. Auf unserer Pilzsuche begleitet der Pilzkenner Rudolf Arndt. Diese Veranstaltung ist vom Wetter abhängig. Informationen dazu bekommen Sie unter 0340- 882 60 70 Treffpunkt: 10:00 Uhr am Forsthaus Speckinge |
1 Veranstaltung,
-
Donnerstag, 06.09.2018 17:00 Uhr Frauen & Politik Veranstaltung zu 100 Jahre Frauenwahlrecht FRAU.MACHT.STADT. Ziel erreicht? ...und weiter! Am 30. November 1918 trat in Deutschland das Reichswahlgesetz und damit das allgemeine aktive und passive Wahlrecht für Frauen in Kraft. Einhundert Jahre später wollen wir mit dieser Veranstaltung ein Resümee ziehen, wie das politische Engagement von Frauen heute aussieht ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Montag, 10.09.2018 14:00 Uhr Vortrag „Die Geschichte vom Porzellan“ Die Geschichte des "weißen Goldes", wie das Porzellan früher genannt wurde, reicht zurück ins 7. Jahrhundert. Doch erst 1710 wurde in Meißen die erste europäische Porzellanmanufaktur gegründet. Hat Porzellan auch heute noch Bedeutung? Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Herkunft und Alter eigener Porzellanstücke bestimmen ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mittwoch, 12.09.2018 14:30 Uhr „Flieg, Gedanke“ Autorinnennlesung mit Regine Gebhardt vom Autorenkreis Ursula Hörig stellt ihren neuen Gedicht- und Bildband vor. Zur musikalischen Umrahmung der Lesung lädt Frau Gebhardt die Besucherinnen zum gemeinsamen Singen ein. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Montag, 17.09.2018 14:00 Uhr Frauen & Multikulturelle Begegnungen Informations- und Gesprächsrunde: „ Ausländische Pflegekräfte im Einsatz“ Die Leiterin einer Pflegefirma spricht über berufliche Integration und den Einsatz von ausländischen Pflegekräften in Deutschland. Sie erläutert die Besonderheiten im Bereich Pflege und Betreuung bei deutschen und ausländischen Familien. Gemeinsame Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche mit dem ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Mittwoch, 19.09.2018 10:00 Uhr Frauen & Politik Informations- und Gesprächsrunde zum Thema: Ellenbogengesellschaft „Jedermann wird zugestehen, das der Mensch ist ein soziales Wesen ist!“ Zitat von Charles Darwin. Doch wie sozial sind wir ? Wie sozial ist unsere Gesellschaft? Wohin geht unsere Reise? Diesen Fragen möchten wir, gemeinsam mit Daniel Kutzsche von der Projektschmiede Dessau ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Montag, 24.09.2018 15:00 Uhr Frauen & Interkulturelle Begegnungen Interkultureller Frauentreff „Meine Stadt- Deinen Stadt- Unsere Stadt“ Viele Frauen aus den verschiedensten Ländern und Kulturen leben erst seit kurzem unserer Stadt. Bei einem kleinen Stadtspaziergang im Viertel „Leipziger Tor“ möchten wir den Neu- Dessauerinnen sehenswerte und liebenswerte Eckchen in unserem Viertel zeigen. Herzlich eingeladen sind natürlich ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Mittwoch, 26.09.2018 10:00 Uhr Frauen & Politik Politische Gesprächsrunde mit den Schlagzeilen der Woche! Informieren, Diskutieren und Einmischen erwünscht! Alle Frauen sind ganz herzlich zu unserem Frauenmitbringfrühstück eingeladen. Brötchen, Brot und Butter werden vom Frauenzentrum gestellt. Bitte bringen Sie Ihren Lieblingsbrotbelag, wie Obst, Gemüse, Salate, Wurst, Käse, Eier … zum gemeinsamen Verzehr mit.
-
Mittwoch,26.09.2018 14:00 Uhr Meditative Klangreise mit Elvira Heinrich Bei dieser Art von Meditation werden Worte durch Klänge ersetzt. Körper, Geist und Seele kommen zur Ruhe und tanken neue Energie. Dies kann die Selbstheilungskräfte aktivieren und hilft Ihnen, einfach mal zu entspannen. Genießen Sie dieses einmalige und besondere Klangerlebnis im Frauenzentrum. Unkostenbeitrag 5,-€ / Bitte eigene ... Weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Donnerstag, 27.09.2018 9:00 Uhr Frauen & Kreatives Gestalten Dekoratives Gestalten von Flaschen und Fackeln in 3-D Basteltechnik! Mit Anleitung und tollen Tipps von Alexa Goßmann gelingt Ihnen die 3 D Basteltechnik spielend leicht. Gern dürfen Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder mitbringen! Voranmeldung erwünscht! Unkostenbeitrag 5,-€ |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Samstag, 29.09.2018 09:00 Uhr Kulturfahrt Leipzig "Leipziger Markttage 2018" Farbenfroh und bunt geht es im Stadtzentrum von Leipzig zu. Die Leipziger Markttage zeigen den Herbst von seiner genussvollen Seite. Neben den reichhaltigen Angeboten der Händler gibt es ein abwechslungsreiches kulturelles und kulinarisches Angebot. Im Salzgäßchen finden Sie wieder den historischen Handwerkermarkt. Der Familiengarten ist ... Weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|